Für den Treibhauseffekt sind auch die in Kfz-Klimaanlagen verwendeten Kältemittel mitverantwortlich. Daher ist im Umgang mit Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen größte Sorgfalt geboten. In diesem Training lernen Sie den fachgerechten Umgang mit dem Klimaservicegerät und führen eine Dichtheitsüberprüfung und Lecksuche mit Stickstoff durch. Wir erläutern, wie Kältemittelkreisläufe aufgebaut sind und wie die Bauteile arbeiten. Gemeinsam klären wir, warum eine professionelle Klimaanlagenwartung unerlässlich ist und formulieren daraus Argumente für das Verkaufsgespräch im Werkstattalltag, um teuren Kompressorschäden vorzubeugen. In einer praktischen Trainingseinheit überprüfen Sie mit einfachen Mitteln unter Anwendung des Klimaservicegerätes eine Klimaanlage und führen direkt am Fahrzeug die Wartung durch.
In diesem Training lernen Sie den Aufbau von Klimaanlagen mit allen Bauteilen kennen. Sie erhalten nützliche Praxisinformationen rund um das Thema Klimaservice und üben die effektive Lecksuche sowie die emissions- arme Wartung. Mit dem Besuch des Sachkundetrainings auf Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 517/2014 und Nr. 307/2008 sind Sie berechtigt, Reparatur- und Wartungsarbeiten an Kraftfahrzeugklimaanlagen durchzuführen.
14.03.2019
09:00-16:00
WM SE , VKH Frankfurt
August-Schanz-Str. 48
DE-60433 Frankfurt / Main
Chausteur, Eduard
12
Noch freie Plätze
199 € zzgl. MwSt.